• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
Baschi

  • Musik
  • 1986
  • Konzerte
  • Social Media
  • Kontakt
  • Medien
  • Merch

Walzer in Wien
jetzt erhältlich
Live Your Life
jetzt erhältlich
Single «Wenn d'Wält 1986»
out now
Album «1986»
out now

Konzerte

Altes Kino, Mels

Samstag 04.11.2023
Altes Kino, Mels
More info

Gaswerk Seewen

Freitag 10.11.2023
Gaswerk, Seewen
More info

Plaza, Zürich

Freitag 17.11.2023
Plaza, Zürich
More info

Bierhübeli, Bern

Freitag 24.11.2023
Bierhübeli, Bern
More info

Volkshaus, Basel

Samstag 02.12.2023
Volkshaus, Basel
More info

Kofmehl, Solothurn

Freitag 12.01.2024
Kofmehl, Solothurn
More info

Salzhaus, Winterthur

Samstag 13.01.2024
Salzhaus, Winterthur
More info

Schüür, Luzern

Freitag 19.01.2024
Schüür, Luzern
More info

Presswerk, Arbon

Samstag 20.01.2024
Presswerk, Arbon
More info

Social Media

Instagram Facebook-f Youtube Shopping-cart
+41 76 477 60 82

Füge Baschi auf Whatsapp hinzu und erlebe tolle
Wettbewerbe und Videos exklusiv für die grössten Fans!

Kontakt

Management

Gadget Entertainment AG
Raoul Hüppi

E-Mail

Booking

Gadget Entertainment AG Olivier Joye
E-Mail

Label

Universal Music GmbH
Alissa Raemy

E-Mail

BIO

Es ist keine einfache Zeit, in der abermillionen Seelen zu verstehen versuchen, was genau um sie herum geschieht. Den Teppich unter den Füssen weggezogen, das Menschsein verkompliziert – Baschi kennt das zermürbende Spiel genauso. Er ist einer von vielen, aber auch einer von uns. Das Schweizer Original tut es uns gleich: Er will überleben. «Ich habe viel durchs Fenster in die Welt hinausgeschaut und mich gefragt, was das alles soll», sinniert der Musiker und Sänger und hofft, dass die Menschen verdammt nochmal lernen, aufeinander zuzugehen und einen Konsens zu finden. Wer nicht?

«Wie die Welt derzeit dreht, ist schwer verdaulich. Die letzten Monate haben mir – und vermutlich auch der halben Menschheit – den Boden unter den Füssen weggezogen. Trotzdem hielt ich die Augen stets offen.» Der Baselbieter nutzte die Zeit um zu reflektieren und sich schliesslich zu inspirieren. Einem massiven Quantum an Kopf- und Denkarbeit entspringt also nun eine ordentliche Tracht kunterbunter Feel-Good-Prügel. Wieso? Weil wir es verdient haben.

Über dreieinhalb Jahre war es ruhig um Baschi. Jetzt lüftet sich sich der Schleier und wir dürfen musikalischen Sand unter unseren Füssen spüren. Aufschrei! Direkt aus der Pandemie mitten in Ohr und Herz. Mit «Live Your Life» meldet sich «Baschi National» zurück und macht klar: Die letzten Monate waren zwar hart, jetzt gilt es aber zusammenzurücken. Wenn nicht wir alle zusammen, wer dann? «Live Your Life» ist eine Ode ans Leben, eine Hymne für all diejenigen, die nicht mehr warten wollen. Der optimistische Rockn’n’Roller beklagt den fehlenden Zusammenhalt: «All die Spannungen sind unerträglich. Die Kluft, die sich unserer Gesellschaft aufgetan hat, ist kaum mehr auszuhalten. Das kann nicht sein.» Es muss also was gehen. Rückt zusammen, Leute!

Auf der eingängigen und nach vorne gehenden Midtempo-Nummer appelliert der optimistische Rock’n’Roller an den friedlichen Umgang: «Die heutige Zeit sollte doch dem Hinterletzten klar machen, dass Toleranz das Schlüsselwort schlechthin ist in unserer Gesellschaft.» Leben und leben lassen, lautet die Devise. Er ruft dazu an, sich zu vereinen. Seid lieb zueinander, lebt euer Leben und findet euch irgendwo in der Mitte. Brothers & Sisters: Mit Prunk, Glitzer und Gitarre gegen die Tristesse und für das Leben. Die Botschaft ist unmissverständlich. Getunkt in ein melodiöses Disco-Bad, vermischt mit Pop-Rock-Elementen, kann «Live Your Life» als Hymne für ein hoffentlich friedliches 2022 verstanden werden.

Der lebensbejahende Wurf ist nicht der einzig neue Song aus Baschis Musikküche. Im Gegenteil. Da brutzelt noch einiges. «Live Your Life» ist zudem Vorbote einer Baschi-Lawine, die uns in den kommenden Monaten erfassen wird. Denn der 35-Jährige ist an einem Punkt im Leben angelangt, an dem er realisiert hat, dass Selbstbestimmung, Autonomie und Kreativität zusammengehören. «Ich habe herausgefunden, dass mein Fokus nicht mehr alleine nur der Musik gilt», sagt er heute. Auf der Reise zu sich selbst möchte er sich keine Leitplanken mehr setzen und tun, wo ihn die Kreativität hintreibt. «Ich habe in den letzten Jahren gelernt, lockerer zu werden und ich begrüsse die Vielfachheit», so der frisch Verheiratete.

So schmiedet der Mundart-Barde die unterschiedlichsten Pläne und hat mehrere Pfeile im Köcher. Und er träumt gross: Nichts soll unmöglich sein. Ob mehrwöchige Übersee-Odyssee, ein Abenteuer als Leinwandheld oder eine abendfüllende Swing-Show in Las Vegas – alles kann, nichts muss. Kaum verwunderlich also, wenn Baschi in ein Murmeltierkostüm schlüpft, um die TV-Gemeinde zu unterhalten oder mit einem 16-GaultMillau-Koch durch die Schweiz zieht, um Kulinarik mit Musik zu paaren. Er kann das und er will das tun – frei nach dem Motto «Live Your Life». Den Stecker zieht er noch lange nicht.

Medien

© 2023 · Baschi by xPres.ch